Interview

Due Diligence: Wie streikfest ist Ihr Unternehmen?

Leitfragen für den Prüfprozess von Thomas Wahlig, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Trügt der Eindruck oder wird zunehmend gestreikt? In welchen Branchen am härtesten? Und wie gut sind mittelständische Unternehmen darauf vorbereitet? „Aus meiner Erfahrung überhaupt nicht gut”, berichtet Thomas Wahlig, Fachanwalt für Arbeitsrecht, „parallel sind es aber die Gewerkschaften.” Das könne Unternehmen sehr plötzlich erpressbar machen. Unternehmen, die Restrukturierungen planen, sollten vorab sehr genau ihre Streikfestigkeit überprüfen. Wie? Mit einer Due Diligence. Wir haben ihn interviewt.

Real Estate

Vom Büroturm zum Wohnquartier: Was braucht es für Umnutzungskonzepte in Metropolen?

Während in einer Stadt wie Hamburg 600.000 Quadratmeter Bürofläche leer stehen, kommen auf 1.000 Wohnungsgesuche nur 29 Angebote, berichtete der NDR im April 2024. Warum werden leerstehende Flächen nicht einfach zu Wohnraum umgewandelt?, mag man direkt fragen. “Umnutzung” lautet das viel genannte Stichwort, “Bauen im Bestand” die Devise. Auch sinkende Emissionen, weniger graue Energie, sind das Ziel. Aber aus Büro- und Gewerbeflächen Wohnungen bauen: Geht das? Welche Beschaffenheit müssen Gebäude dafür mitbringen, welche Regularien erfüllen? Wo die Wohnungsbau- und Büromärkte stehen, welche Trends bleiben werden und was der Branche schlaflose Nächte bereitet: Darüber spricht Matias Otto, Architekt, Projektentwickler, Partner und Head of Real Estate bei enomyc.

Real Estate

Über das richtige Mindset und den Mut zur Wahrheit: Wie die Real Estate-Branche aus der Krise kommt

Der Immobiliensektor erlebt derzeit eine der schwersten Krisen seiner Geschichte. Kurzfristig rechnet kaum jemand mit einer echten Erholung. Was können Unternehmen jetzt tun, um sich dem Abwärtssog der Branche zu entziehen? Darüber sprach Christian Kuhs, Gründer und Business Development Nordantech, mit enomyc-Gründer und Managing Partner Uwe Köstens sowie dem enomyc-Partner und Immobilienexperten Matias Otto im #SHIFTHAPPENS Podcast von Nordantech.

Real Estate

From Hero to Zero: Wie geht es bei den Projektentwicklern weiter?

In der Immobilienwirtschaft schien es in den vergangenen Jahren nur eine Richtung zu geben: nach oben, und zwar ganz steil. Doch Corona, Ukrainekrieg und die dadurch hervorgerufenen Lieferkettenprobleme haben den Boom ins Stocken gebracht, Material und Kapazitäten sind Mangelware. Wie geht es weiter? Welche Entwicklungen werden den Markt in den nächsten Jahren prägen? Dazu haben wir Matias Otto, Partner und Head of Real Estate, befragt.

Real Estate

Immobilienbranche: Der Beratungsbedarf wird weiter steigen

In der Immobilienwirtschaft schien es in den vergangenen Jahren nur eine Richtung zu geben: nach oben, und zwar ganz steil. Doch Corona, Ukrainekrieg und die dadurch hervorgerufenen Lieferkettenprobleme haben den Boom ins Stocken gebracht, Material und Kapazitäten sind Mangelware. Wie geht es weiter? Welche Entwicklungen werden den Markt in den nächsten Jahren prägen? Dazu haben wir Matias Otto, Partner und Head of Real Estate, befragt.

Jetzt Branchen-Insights erhalten!