Die Windkraft boomt – und steht gleichzeitig unter Druck: Während Genehmigungszahlen neue Rekorde erreichen, verzögern sich Realisierungen, steigen die Kosten und wächst die Konkurrenz aus China. In ihrem Beitrag analysieren Dr. Stefan Frings und Viola Damberg die aktuellen Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Genehmigung über Komponentenbeschaffung bis zur Finanzierung – und zeigen Strategien auf, mit denen sich Betreiber robuster aufstellen, Abhängigkeiten reduzieren und neue Potenziale erschließen können.

Unternehmensverkauf: Darf´s ein bisschen mehr sein?
Damit Eigentümer die Veräußerung ihres Unternehmens als erfolgreich bewerten, muss meist eine ganze Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein: von der Sicherstellung des Fortbestands über den Erhalt von Standorten bis hin zur möglichst weitreichenden Sicherung der Arbeitsplätze. Mindestens genauso wichtig ist aber in fast allen Fällen ein möglichst hoher Preis. Die M&A-Experten Henryk Ciesielski und Andrej Kirschke erklären, welche Hebel Unternehmer bei der Wertberechnung nutzen können und wie sich der Erlös am besten maximieren lässt.

Unternehmensnachfolge: Die drei häufigsten Fehler und wie sie sich vermeiden lassen
Mit seinen „Hidden Champions“ gilt der deutsche Mittelstand für Investoren aus aller Welt als attraktives Investment. Für Inhaber und Gründer, die ihre Nachfolge über einen Verkauf regeln möchten, hält der Verkaufsprozess jedoch einige Fallen und Stolpersteine bereit. M&A-Experte Andrej Kirschke erklärt, wie sich der Wert des Unternehmens im Vorfeld steigern lässt und was man tun kann, um ein Scheitern der Verhandlungen zu vermeiden.

M&A-Experts: Warum es nicht reicht, auf Zahlen abzufahren
Mergers & Acquisitions sind ohnehin ein schwieriges Unterfangen. Auf internationaler Ebene wird die Herausforderung für M&A-Experts noch komplexer. Was braucht es für den Job? Und – mit Blick auf die deutsch-französischen Beziehungen: Bleibt die Wirtschaft eigentlich von der aktuell unterkühlten Beziehung zwischen Scholz und Macron unberührt? Mehr im Interview mit Ian Kayanakis, Managing Partner Frankreich und Head of Corporate M&A.