Strategy & Corporate Performance

Globale Präsenz, lokale Expertise: enomyc begleitet Unternehmen auf allen ihren Märkten

Interview mit Martin Hammer, Gründer und CEO von enomyc, und Franz Wenzel, Managing Director enomyc USA

Mit der Eröffnung des US-Standorts in Anderson, South Carolina, setzt enomyc einen wichtigen strategischen Schritt in der internationalen Beratung. Im Gespräch erläutern Gründer Martin Hammer und Managing Director Franz A. Wenzel, warum lokale amerikanische Beratungskompetenz ein zentraler Erfolgsfaktor für den US-Markt ist, welche Unterschiede zwischen europäischer und amerikanischer Unternehmens- und Arbeitskultur den Ausschlag geben – und wie enomyc mittelständische Unternehmen künftig noch gezielter in ihren globalen Kernmärkten begleitet.

Strategy & Corporate Performance

Mit Sales Power aus der Krise

„Unsere exportorientierte Wirtschaft muss sich auf schwierige Zeiten einstellen“, warnte jüngst BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang im Zuge der Coronavirus-Krise. Angesichts solch düsterer Prognosen ist es immer wieder erfreulich, von Unternehmen zu hören, die in der Krise aufblühen und plötzlich auftretende Chancen für sich nutzen: Kunden, die sich lange nicht mehr gemeldet hatten, bestellen wieder in stattlichen Größenordnungen.

Digital Strategy

Möbelbranche: Welche sind die Stellhebel für eine erfolgreiche Zukunft?

Hat der Lockdown auch Ihre Kauflaune geweckt — vor allem für Investitionen in die eigenen vier Wände? Küche, Büro und Garten haben Konjunktur, allen voran Sitzmöbel und Homeoffice-Lösungen. Der deutsche Einrichtungsmarkt holt auf und das online, trotz schlechter Aussichten. Welche Stellhebel sollte die deutsche Möbelindustrie jetzt bedienen? Jörg Balz, Partner bei enomyc, über Hintergründe, Trends und ihre Auswirkungen auf den Möbelmarkt der Zukunft.

News

We Moved – Blicken Sie hinter unsere neuen Kulissen!

Zugegeben, die Entscheidung für neue Büroräumlichkeiten liegt etwas zurück: Wir hatten im Rahmen unseres Rebrandings unsere Expertise erweitert, unseren digitalen Wandel vollzogen und begannen, unseren kulturellen Change zu leben. Den krönenden Abschluss der Transformation bestätigte uns kürzlich der Rat für Formgebung in Berlin: „Wir wurden mit dem German Brand Award als Winner für die Kategorie 'Excellence in Brand Strategy and Creation' ausgezeichnet“, so Julia Hammer, Change-Beauftragte und Gesellschafterin bei enomyc.

Strategy & Corporate Performance

Das Service-Geschäft als Profitcenter

Während die Nachfrage an Gartenmöbel steigt, winkt die Lufthansa mit der “Home-Coming-Garantie” und zeigt damit klar: Homogene Kundenbedürfnisse können ausgemacht und in intelligente und profitable Serviceleistungen überführt werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um das Service-Geschäft organisatorisch im Unternehmen zu verankern und welche Anforderungen ergeben sich daraus für den Service-Vertrieb?

Strategy & Corporate Performance

Mit servicebasierten Geschäftsmodellen zum Erfolg

Der zweite Teil unserer Themenreihe "Wachstumstreiber Service" widmet sich den servicebasierten Geschäftsmodellen in Zeiten der Krise. Was macht servicebasierte Geschäftsmodelle gerade in Krisenzeiten besonders erfolgreich? Warum ist die Digitalisierung ein wichtiger Treiber für neue Service-Produkte und wie gelingt es, Services kunden- und mehrwertorientiert zu entwickeln?

Strategy & Corporate Performance

Wie komme ich an privilegierte Finanzmittel?

Wird es nur Corona-Hilfen für die Unternehmen geben, die noch vor der Krise gesund und profitabel waren? Uwe Köstens, Managing Partner bei enomyc, sieht die Gefahr, dass nur Unternehmen, die per Definition in den Bedingungen der KfW oder vor dem Hintergrund der EU-Bestimmungen, gesund sind, in den Genuss von privilegierten Finanzprogrammen kommen. Ein Kommentar.

Jetzt Branchen-Insights erhalten!