Strategy & Corporate Performance

"Gutes Pricing bedeutet, nicht über den Preis zu reden."

Worüber dann? Interview mit Marketing-Experte Peter Klein, Director bei enomyc

In Zeiten hoher Preissensibilität und sinkender Markenbindung ist strategisches Pricing wichtiger denn je. Doch viele Unternehmen verschenken Potenzial: Ohne klare Preislogik, ohne zentrale Verantwortung – und ohne Wertfokus. Erfahren Sie im Interview mit Peter Klein, wie Unternehmen durch professionelle Preisstrategien Kundennutzen sichtbar machen und profitabler wachsen.

News

We Moved – Blicken Sie hinter unsere neuen Kulissen!

Zugegeben, die Entscheidung für neue Büroräumlichkeiten liegt etwas zurück: Wir hatten im Rahmen unseres Rebrandings unsere Expertise erweitert, unseren digitalen Wandel vollzogen und begannen, unseren kulturellen Change zu leben. Den krönenden Abschluss der Transformation bestätigte uns kürzlich der Rat für Formgebung in Berlin: „Wir wurden mit dem German Brand Award als Winner für die Kategorie 'Excellence in Brand Strategy and Creation' ausgezeichnet“, so Julia Hammer, Change-Beauftragte und Gesellschafterin bei enomyc.

Strategy & Corporate Performance

Das Service-Geschäft als Profitcenter

Während die Nachfrage an Gartenmöbel steigt, winkt die Lufthansa mit der “Home-Coming-Garantie” und zeigt damit klar: Homogene Kundenbedürfnisse können ausgemacht und in intelligente und profitable Serviceleistungen überführt werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um das Service-Geschäft organisatorisch im Unternehmen zu verankern und welche Anforderungen ergeben sich daraus für den Service-Vertrieb?

Strategy & Corporate Performance

Mit servicebasierten Geschäftsmodellen zum Erfolg

Der zweite Teil unserer Themenreihe "Wachstumstreiber Service" widmet sich den servicebasierten Geschäftsmodellen in Zeiten der Krise. Was macht servicebasierte Geschäftsmodelle gerade in Krisenzeiten besonders erfolgreich? Warum ist die Digitalisierung ein wichtiger Treiber für neue Service-Produkte und wie gelingt es, Services kunden- und mehrwertorientiert zu entwickeln?

Strategy & Corporate Performance

Wie komme ich an privilegierte Finanzmittel?

Wird es nur Corona-Hilfen für die Unternehmen geben, die noch vor der Krise gesund und profitabel waren? Uwe Köstens, Managing Partner bei enomyc, sieht die Gefahr, dass nur Unternehmen, die per Definition in den Bedingungen der KfW oder vor dem Hintergrund der EU-Bestimmungen, gesund sind, in den Genuss von privilegierten Finanzprogrammen kommen. Ein Kommentar.

Jetzt Branchen-Insights erhalten!