Viele Unternehmer und Manager verbinden mit der Akquisition hohe Erwartungen. Allerdings – so die Erfahrung aus der Praxis – erfüllen sich diese häufig nicht. Was sind die Hauptgründe hierfür? Gibt es typische Fehlerquellen? Wie können Unternehmer sie aufdecken und nachhaltige Integrationsprozesse erzielen?
Wenn auch Sie in den letzten Wochen den Finanzteil einer großen Zeitung aufgeschlagen oder sich im Internet informiert hat, haben Sie es sicher auch erkannt: Die Kursentwicklung bei den „virtuellen Währungen“ war erheblichen Aufs und Abs ausgesetzt. Es bieten sich also Investitionsmöglichkeiten für
Martin Hammer, geschäftsführender Gesellschafter von enomyc, stammt aus einer Unternehmerfamilie und ist selbst Vater und Gründer. Was hat ihn seine Erfahrung aus über 300 Projekten mit Familienunternehmen im Übergabeprozess gelehrt? Wann sollten sich Unternehmer
Die Automobilindustrie befindet sich in einer bedeutenden Transformation: Neue Technologien, Gesellschaft und Gesetz treiben den Wandel voran. Während Abgasnormen durchgesetzt werden und der Automobilmarkt in Deutschland zeitweise einbricht, wandelt sich auch
Die goldenen Zeiten sind vorbei. In den vergangenen Monaten korrigierten der Internationale Währungsfonds, die OECD und führende deutsche Wirtschaftsinstitute das erwartete Wirtschaftswachstum für fast alle Industrieländer erneut nach unten.Wir erinnern uns noch gut an die Finanzkrise
Digitale Transformation
Am 21. Januar 2019 fiel der Startschuss für das erste Event unserer Roadshow im SIDE Hotel in Hamburg. Die Botschaft: K & H Business Partner wird zu enomyc.