Strategy & Corporate Performance

Automobilindustrie: Wie Tier1-Lieferanten der „Sandwich-Falle“ entkommen

Lieferkettenprobleme? Bei diesem Stichwort dürften sich viele an die Corona- Pandemie zurückerinnert fühlen. Waren es damals in erster Linie gestörte Transportwege und Produktionsausfälle in Fernost, die insbesondere deutschen Automobilherstellern zu schaffen machten, ist es diesmal die brisante Lage in der Zulieferbranche. enomyc-Autor Wolfram W. Hackbarth erklärt, warum ihre Sandwich-Position für große Lieferanten so gefährlich ist und wie Hersteller und große Lieferanten die Konsolidierungswelle nutzen können.

Strategy & Corporate Performance

Ausgedient: Der Starverkäufer als Erfolgsgarant

Was machen Top-Performer im Marketing und Vertrieb anders als andere Unternehmen? Wie gelingt es ihnen, auch unter Pandemie-Bedingungen mehr Umsatz und Marge generieren? Im ersten Teil unserer Themenreihe stand der Paradigmenwechsel im Beschaffungsverhalten von Einkaufsorganisationen im Fokus. Auf Grundlage von Gesprächen mit Managern aus Einkaufs- und Vertriebsabteilungen sowie unserer Projektarbeit, ließen sich branchenübergreifend vier zentrale Erfolgsmuster identifizieren.

Transformation & Restructuring

Was treibt Sie um, Herr Rabelt?

Ökonomen warnen seit Monaten, den Banken stehe die heftigste Prüfung seit der globalen Banken- und Finanzkrise noch bevor. Wir haben Holger Rabelt interviewt, Managing Director der Commerzbank AG. Was braucht es für seine neue Rolle als Bereichsleiter für Unternehmenssanierung und Restrukturierung? Mit welchen Entwicklungen rechnet er und was empfiehlt er Unternehmen und Banken in der aktuellen Situation? Erfahren Sie mehr!

Strategy & Corporate Performance

Trotz Pandemie mehr Marge?

Die Spieregeln für eine erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im B2B-Geschäft haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dabei hat die Digitalisierung nicht nur das Beschaffungsverhalten der Einkäufer verändert, sie ermöglicht auch neue erfolgversprechende Marketing- und Vertriebsprozesse.

Transformation & Restructuring

Abpfiff: Wie sich die Fußballclubs jetzt umorientieren müssen

Der deutsche Fußball hinkt. Geisterspiele, keine Zuschauer und deutlich weniger Gelder. Mit den Einschaltquoten sinken auch die Einnahmen aus dem TV. Restrukturieren und Sanieren in einer Branche, die eigentlich nur Wachstum gewohnt ist: Wie geht das? Investor:innen finden, motivierte Spieler halten, Sponsoren und Mäzene: Es muss ein Umdenken stattfinden. Und das tut es auch: Erfahren Sie mehr im Experteninterview mit Michael Klatt und Philipp Piscol.

Transformation & Restructuring

Gießerei-Industrie: Droht die wirtschaftliche Kernschmelze?

Ohne Guss kein Fluss: Kein Auto würde sich bewegen, kein Windrad, kein Flieger. Kaum etwas geht ohne Gießanlagen. Aber auch diese Branche erleidet durch die Pandemie einen deutlichen Schaden. Was sind die Top-Hürden zurzeit und wie können Unternehmen sie überwinden? Reiner Winkelbauer und Wolfram W. Hackbarth, Finanz- und Produktionsexperten bei enomyc, liefern Insights aus der Berufspraxis und einen wegweisenden Fragenkatalog.

Karriere

Corona: Gute Zeiten, schlechte Zeiten für Bewerber?

Für unseren ersten Podcast im neuen Jahr haben wir ein äußerst inspirierendes Gespräch mit Thomas Fuchs geführt. Er ist Gründer, Kopf und Seele von QX-Quarterly Crossing, einem weltweit einzigartigen Exzellenz-Netzwerk für erfahrene und künftige Führungspersonen. Seit der Gründung im Jahr 1995 konzipiert er internationale Recruiting-Formate und Talent-Förderprogramme für Global Player verschiedenster Branchen und begleitet Karrieren mitunter bis ins Top-Management. Er führt Vordenker, Role-Models und Top-Talente zusammen und schafft dadurch die Voraussetzungen für eine optimale persönliche und berufliche Verwirklichung.

News

Die Welt auf Abstand – So war das Corona-Jahr 2020

Ein ereignisreiches Jahr mit größten Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Abstandsregeln, Maskenpflicht, Homeschooling im Homeoffice, häusliche Isolierung – und schließlich der zweite Lockdown: Jeder von uns erlebte in diesem Jahr drastische Einschränkungen. Zeit, Revue passieren zu lassen: Wie erlebten wir den ersten Lockdown? Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf unsere Projektarbeit? Was haben wir bisher aus der Corona-Krise gelernt und was wünschen wir uns für das Jahr 2021?

News

"Teamwork makes the dream work"

Wir gratulieren Dr. Matthias Feistel, Geschäftsführer von LUIS Technology und Franz Wenzel, Managing Consultant bei enomyc, zur Auszeichnung „Best of Consulting“ der WirtschaftsWoche! Ihr gemeinsames Projekt rettet Leben. Wir haben die beiden zum gemeinsamen Projekt interviewt: Warum hat sich LUIS für externen Expertenrat entschieden? Was hat die digitale Weiterentwicklung des Systems gebracht und wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Erfahren Sie mehr!

Karriere

Mentoring: Diese Benefits birgt es für Unternehmen und Mitarbeiter:innen

„Mentorenprogramme sind eine Notwendigkeit“, findet Dr. Axel Hermeier, Head of HR bei enomyc. Warum vor allem im Beratungsgeschäft? Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter:innen generell von Mentoring? Wie gestaltet es sich konkret bei enomyc und welche Empfehlungen hat Herr Dr. Hermeier für Unternehmen, die Mentorenprogramme einführen möchten? Erfahren Sie mehr in unserem Interview. 

Transformation & Restructuring

Wie profitieren Gründer:innen von Restrukturierungsexperten?

Was haben Gründung und Restrukturierung gemeinsam? Und was Start-ups mit Business Consulting?„Einiges“, findet unser Managing Consultant Jendrik Voß, „denn von zehn Start-ups übersteht gerade mal eines die Gründungsphase und etabliert sich erfolgreich am Markt. Die übrigen 90 Prozent scheitern.“ Woran eigentlich und welche Komponenten aus der Restrukturierung nützen jungen Unternehmen vom Gründungsmomemt an?

Strategy & Corporate Performance

Führen in der Krise

Wie gewinnen Unternehmerinnen und Unternehmer jetzt Klarheit? Wie führen sie richtig? Was gehört dazu, um Abteilungen und Prozesse klug umzugestalten und welche neuen Chancen können sich Unternehmen jetzt auch bieten? Darüber sprechen wir mit Bessie Fischer-Bohn, Director bei enomyc, in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Jetzt Branchen-Insights erhalten!